Am 21. September findet von 10 bis 17 Uhr das 7. Schaffest mit Bauern- und Kunsthandwerkermarkt statt.
Es werden 95-100 Teilnehmer an Markt, Tierschau oder mit Essensangebot erwartet. Dies ist neuer Höchststand und davon sind fast die Hälfte erstmals beim Schaffest vertreten, was vom guten Ruf der Veranstaltung in einem immer größer werdenden Radius zeugt. Es gibt ein breites Spektrum an Produkten von Kunsthandwerkern, regionalen Lebensmittelverarbeitern, Tierschau und sonstige Ausstellungsbeiträgen und kulinarische Besonderheiten. Der Eintritt ist frei, wegen Sperrung der Ortsmitte bitte Beschilderung zu Parkplätzen an den Ortsrändern beachten.
Einen besonderen Anziehungspunkt bildet der Deko-Hersteller Sheepworld AG mit Fotopunkt, herumlaufenden Schaf-Maskottchen und Verkauf ihrer Artikel für einen guten Zweck. Wesentlich umfangreicher als zuletzt wird die Tierschau, wo sechs Schafhalter mit ihren Tieren anreisen, darunter ist eine größere Herde mit kleiner Hundevorführung.
Wichtig für Besucher: Die Straßensperrung bei Kemnath wird davor aufgehoben. Die Sperrung der Staatsstraße südlich von Waldershof hält an und kann über Schurbach oder von Marktredwitz aus über die B 303 und Nagel umfahren werden.
Für Kinder:
Karussell, Armbrustschießen, Filzen, Süßwarenstand, Sheepworld-Fotoaktion und Schaf-Maskottchen, Schau-Bienenstock, Tierschau, Mitmachaktion zum Bau von Nistkästen, Stockbrot, Buttonmaschine, (voraussichtlich: Kerzenziehen)
(Kunst-)Handwerk zum Zusehen bei der Arbeit:
3-D-Drucker, Schmiede eines Mittelaltervereins, Drechslerei, Filzerin, Brenneisen (Holzverzierung), Spinnradvorführungen
Lebensmittel aus der Region:
Gewürze, Kräuterprodukte, Liköre, Edelbrände und Whiskey regionaler Brenner, Marmeladen sowie Chutneys und Zubereitungen, Biometzgerei, Saft von Streuobstwiesen. Mobiler Dorfladen der Steinwald-Allianz, Speiseöle, Senf. Bio-Schafwurst und -fleisch, Schafskäse, Mühlenprodukte, Honig vom Imkerverein, Plätzchen und Salzgebäck
Direktvermarktung von Schaf und Alpakas:
Gefilztes, Alpakawolle, Kissen, Felle und Fellartikel, Bekleidung vom Schäfer und natürllich Wolle und Genähtes
Leckeres zum Essen
Bauernhof-Eis, Burger, Fischzubereitungen aus heimischen Gewässern, Feinkost, Bubble-Tea, Slush-Eis, Hasenbratwürste, klassische Bratwürste und Steaks, Schafbratwürste, Bärwurz-Lamm-Leberkäs, Lamm-Eintopf, Obatztenbrot, Dotsch, Crepes, Kuchen und Köichla, Nothafft-Biere einschließlich Zoigl vom Fass
Infos
Bund Naturschutz mit Apfelsortenbestimmung, Igel-Rettung der Naturschutzjugend und Fichtelgebirgeverein